grosser Fortschritt in der Brustkrebsdiagnose

Überlagerungsfreie 3D-Bilder der ganzen Brust, ohne Kompression!

nu:view ist der erste Spiral Brust-CT-Scanner der Welt, basierend auf Spiral-CT- und Photon-Counting-Technologie. Mit kurzen Scanzeiten, exzellenter kontrastarmer Auflösung und hoher räumlicher Auflösung bei niedriger Strahlendosis. Modernste Photonenzähltechnologie und Rekonstruktions-Software erzeugen dreidimensionale, überlagerungsfreie Bilder für beste Befundungs-Grundlage. nu:view eine besonders schonende und patientenfreundliche Art der Untersuchung.

Die Idee und Realisation stammt vom Erlangener Unternehmen AB-CT unter der Leitung von Prof. Willi Kalender † (2024)auch Erfinder des Spiral-CTs.

Mit dem sogenannten Spiral-Computertomografen wird die Brust dreidimensional dargestelltohne dass sie dabei komprimiert wird. Die Frau legt sich bäuchlings auf das Gerät und platziert ihre Brust in der runden Öffnung. Innen liegende Röntgenröhre und Detektor erzeugen durch die Rotation und spiralförmige Verschiebung bis zu 2000 Schnittbilder. Dank der neusten Technologie wird trotzdem nur die gleiche Strahlendosis benötigt wie bei einer herkömmlichen Mammografie.

Medien-Berichte und Hersteller-Links

Hersteller AB-CT

Bericht RadMag (Radiologie-Magazin)

Univeritätsspital Zürich (USZ)

Weitere Berichte in der Schweizer Presse zum Thema Brust-CT

  • Clinicum | 2018-10: Im USZ im Einsatz - Revolution in der Mamma-Diagnostik 
  • Der Landbote | 2018-11: Untersuchung ohne Schmerzen       
  • Tagesanzeiger | 2018-11: Brustuntersuchung ohne Schmerzen     
  • Schweizer Illustrierte | 2018-10 3D Bilder zur Darstellung der Brust

 

Schenk Röntgenbedarf AG
Riethofstrasse 3
CH-8442 Hettlingen
Tel: 052 304 16 16

Sekretariat: sekretariat(at)schenkx.ch
Hotline: hotline(at)schenkx.ch
Beratung: info(at)schenkx.ch